Claim Management
Wann hatten Sie die letzte Verhandlung mit einem Vertragspartner über eine Vertragsstörung? Fühlten Sie sich einem übermächtigen Gegner ausgesetzt? Waren Sie mit dem Ergebnis zufrieden? Oder hatten Sie die Faust in der Tasche und den Eindruck, dass die Verhandlung zu einem für Sie besseren Ergebnis hätte führen müssen?
Professionelles Claim Management ist ein bewährtes unternehmerisches Konzept für die zufriedenstellende Lösung von Vertragsstörungen.
Präventives Claim Management ist die allzeitige Vorbereitung auf Vertragsstörungen. Kuratives Claim Management ist die Aufbereitung bis zur Verhandlungsreife, die Verhandlung und der Abschluss von Vertragsstörungen. Ein erfolgreiches Claim Management in Ihrem Unternehmen berücksichtigt beide Aspekte, und ist in Ihrer Unternehmensorganisation und in den Geschäftsprozessen verankert.
Vertragsstörungen aufgrund eines tatsächlichen oder vermeintlichen Schadens einer Partei führen zu Forderungen (claims) gegen die andere Partei.
Aktive claims sind die claims, die Sie gegen Ihre Vertragspartner richten. Defensive claims sind die claims Ihrer Vertragspartner gegen Ihr Unternehmen. Claims haben erhebliche Auswirkungen auf die Profitabilität, die Liquidität, das Betriebsklima im Unternehmen, auf die Geschäftsbeziehung; zum Guten oder zum Schlechten.
Professionelles Claim Management berücksichtigt aktive und defensive claims; die allzeitige Vorbereitung auf claims; die Aufbereitung, Verhandlung und den Abschluss akuter claims.
Professionelles Claim Management zeichnet sich aus durch die Verankerung des unternehmerischen Konzepts und der Prozesse in Ihrer Organisation; durch die Schulung der Organisation, damit Claim Management zu einem gelebten Teil Ihrer Firmenkultur wird.